Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit den neuesten Nachrichten rund um Forto.
18/05/2022
Forto ernennt Thomas Eisenblätter zum Vice President Global Sea Freight Management, FCL
Forto, ein Anbieter von digitalisierten Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, holt Thomas Eisenblätter als Vice President of Global Sea Freight Management FCL an Board. Er verantwortet fortan die Entwicklung der Forto-Angebote im Bereich der globalen Seefracht. Eisenblätter berichtet an Jochen Freese, Executive Vice President Procurement and Business Development.
05/05/2022
Forto ernennt Alex Mallet zum Executive Vice President of Engineering
Forto, ein Anbieter von digitalisierten Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, gibt heute die Ernennung von Alex Mallet zum Executive Vice President of Engineering bekannt.
17/03/2022
Forto baut Führungsteam weiter aus und gewinnt Anne-Marie Andric als Chief People Officer
07/03/2022
Forto gibt neue Finanzierungsrunde in Höhe von $250 Millionen US-Dollar bekannt und beschleunigt damit weitere Investitionen in internationales Wachstum und in die Erweiterung des Produktangebots.
13/01/2022
Forto ernennt Jochen Freese zum Executive Vice President Procurement and Business Development
17/12/2021
Von Europa in die Welt: Forto eröffnet Standort in Vietnam und stärkt damit die Präsenz in Asien
18/11/2021
Forto setzt Meilensteine in Sachen Nachhaltigkeit:
50% des Seefrachtvolumens und 65% der Forto Kunden nutzen CO2e-Emissionsausgleich im 3. Quartal 2021
08/11/2021
Der internationale Marktführer für digitale Logistik Forto treibt seine europäische Expansion mit neuer Niederlassung in den Niederlanden voran
21/09/2021
Der internationale Marktführer für digitale Logistik Forto treibt seine europäische Expansion mit neuer Niederlassung in Spanien voran
02/07/2021
Digitaler Logistikführer Forto treibt europäische Expansion mit neuer Niederlassung in Dänemark voran
21/06/2021
Forto erhält 240 Millionen Dollar Investment mit mehrheitlicher Beteiligung des SoftBank Vision Fund 2 bei einer Bewertung von 1,2 Milliarden Dollar
Forto, der führende Anbieter von digitalen Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, erhält in einer neuen Finanzierungsrunde 240 Millionen Dollar. Die Runde wird von SoftBanks Vision Fund 2 angeführt. Zu den weiteren Investoren gehören Citi Ventures und G Squared. Auch bestehende Investoren wie Northzone, Inven Capital, Cherry Ventures und Unbound beteiligen sich. Mit dieser Runde liegt die Bewertung von Forto nun bei 1,2 Milliarden Dollar.
„Mit dieser Investition sind wir in der Lage, unser Wachstum voranzutreiben und unsere Roadmap weiterzuentwickeln”, ergänzt Michael Wax, CEO und Mitgründer von Forto. „In unserem Bestreben, den globalen Handel weiter zu digitalisieren, planen wir, unsere internationale Präsenz, unsere Technologieplattform und unser Dienstleistungsspektrum deutlich auszubauen, um unsere Marktführerschaft in Europa und darüber hinaus zu festigen.”
21/05/2021
08/04/2021
01/12/2020
17/11/2020
26/06/2020
27/04/2020
Seit der Gründung von FreightHub im Jahr 2016 verzeichnet das Unternehmen technologisch ebenso wie strategisch umfassendes Wachstum und hat sein Serviceportfolio kontinuierlich ausgeweitet. Dieser Entwicklung trägt die neue Marke Forto Rechnung.
22/04/2020
FreightHub importiert 20 Millionen zusätzliche Schutzartikel nach Deutschland. Das entspricht ca. 50 Prozent des wöchentlichen Bedarfs im Gesundheitssystem der gesamten Bundesrepublik.
19/12/2019
FreightHub integriert sein Buchungsportal mit “Maersk Spot” von A.P. Moeller – Maersk. Verlader erhalten dynamische Angebote und buchen garantierte Containerkapazität online zum Festpreis.
02/05/2019
FreightHub, Europas erste digitale Spedition, hat seine Serie B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen und holt Maersk Growth an Bord.
02/05/2019
Dr. Martin Fritsch verstärkt als CFO die Geschäftsführung. Johannes Saade wird neuer Head of Sea Freight.
12/12/2017
FreightHub, Europe’s first fully digital freight forwarder, has raised a 20 million USD Series A round just 1.5 years after its market launch.
09/03/2022
5 spannende Fakten über das Unicorn Forto, die jeder wissen sollte
Forto ist heiß, so richtig heiß! Das Berliner Logistik-Startup, 2016 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren bereits rund 600 Millionen ein – unter anderem von Disruptive, Softbank, Northzone und Cherry Ventures. Die Bewertung lag zuletzt bei 2,1 Milliarden Dollar.
08/03/2022
Forto sichert sich neue Kapitalspritze
Der Anbieter digitalisierter Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, Forto, bleibt weiter auf Wachstumskurs. So hat das Unternehmen jetzt in einer neuen Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar an frischen Mitteln eingesammelt. Damit steigt die Unternehmensbewertung auf nun 2,1 Milliarden US-Dollar.
07/03/2022
Forto bekommt erneut Geld – und ist jetzt zwei Milliarden wert
Das Fracht-Startup Forto hat die Series D abgeschlossen. Auch Softbank ist wieder investiert. Die Berliner haben bereits über eine halbe Milliarde Euro aufgenommen.
14/01/2022
Forto ernennt Jochen Freese zum Executive Vice President Procurement and Business Development
Forto, ein führender Anbieter von digitalisierten Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, gab heute bekannt, dass Jochen Freese als Executive Vice President of Procurement and Business Development in der Führungsebene des Unternehmens einsteigt.
13/01/2022
Jochen Freese wechselt zu Forto
Der erfahrene Logistikexperte steigt als Executive Vice President of Procurement and Business Development in die Führungsebene der digitalen Spedition ein. Zuletzt war Freese als CCO von Ceva Logistics tätig.
20/12/2021
Forto weitet Präsenz in Asien aus
Mit einem Büro in Vietnam gewinnt das digitale Speditionsunternehmen Forto einen weiteren Standort in Asien dazu. Forto verfügt bereits über Niederlassungen in Shanghai, Shenzhen, Singapur, Tianjin, Ningbo und Hongkong.
20/12/2021
Forto eröffnet Standort in Vietnam
Die Eröffnung eines neuen Büros in Ho-Chi-Minh-Stadt erweitert die geografische Präsenz des Unternehmens in Asien.
10/11/2021
Forto expandiert in die Niederlande
In Rotterdam, dem größten Hafen der Niederlande, hat die digitale Spedition Forto aus Berlin jetzt einen weiteren Auslandsstandort eröffnet.
10/11/2021
Digitaler Logistikführer Forto treibt seine europäische Expansion mit neuer Niederlassung in den Niederlanden voran
Forto, ein führender Anbieter von digitalisierten Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, kündigt die Expansion in den niederländischen Markt mit einem neuen Office in Rotterdam an. Die neue Niederlassung ist ein weiterer Schritt auf dem Wachstumspfad von Forto und der Ausweitung seiner europäischen Präsenz.
16/10/2021
Logistik-Plattform „Forto“ managt Lieferketten per KI
Kreative und innovative Geschäftsideen: Die Gründerszene gewinnt für Wirtschaft und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Das „ntv Startup Magazin“ beschäftigt sich diesmal mit dem Startup „Forto“, welches die Großteils noch analoge Logistikbranche digitalisieren will.
01/10/2021
Bis zu 150.000 Euro Gehalt – Was die zehn beliebtesten Start-ups bieten
Das Ranking einer Karriereplattform zeigt, welche jungen Unternehmen besonders attraktiv bei Jobsuchenden sind. Wer wen sucht – und welche Gehälter drin sind. Forto ist mit dabei.
27/09/2021
Der internationale Marktführer für digitale Logistik Forto treibt seine europäische Expansion mit neuer Niederlassung in Spanien voran
Forto, ein führender Anbieter von digitalisierten Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, kündigt heute die Expansion in den spanischen Markt mit einem neuen Office in Madrid an. Die neue Niederlassung ist ein weiterer Schritt auf dem Wachstumspfad von Forto und der Ausweitung seiner europäischen Präsenz.
21/07/2021
Berater für Amazon Marketplace: Die Kampfzone im Hintergrund
Hunderttausende Händler nutzen Amazons Marktplatz, um ihre Produkte zu verkaufen. Noch bessere Geschäfte aber machen viele Service- und Beratungsunternehmen im Hintergrund wie Forto.
21/06/2021
Softbank steigt bei Forto ein: Berliner Logistik-Start-up übersteigt Milliarden-Bewertung
Forto will die Logistik transparenter machen – und hat dafür nun mehr Geld. Der Wagniskapitalriese Softbank hat es mit einer Milliarde Euro bewertet.
21/06/2021
240-Millionen-Runde mit Softbank macht Forto zum Unicorn
Das nächste deutsche Einhorn in kurzer Zeit: Das Fracht-Startup Forto knackt dank einem prominenten Neuinvestor die Milliardenbewertung.
26/05/2021
CFO-News: Kuka, FBB, Forto
Finanzchef Andreas Pabst verlässt Kuka, FBB-CFO Aletta von Massenbach steigt zur CEO auf und Forto hat Guillaume Petit-Perrin zum neuen Finanzchef ernannt – die CFO-News der Woche.
25/05/2021
Die Digitalspedition Forto verstärkt seine Führungsspitze
Verstärkung der Führungsspitze bei der Digitalspedition Forto: Guillaume Petit-Perrin kommt als Chief Financial Officer (CFO) Finance und Operations und Kamil B. Rodoper wird ab Juni 2021 als Executive Vice President of Product eintreten.
25/05/2021
Zwei neue Führungskräfte für Forto
Forto stärkt sein Führungsteam und macht das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase fit. Guillaume Petit-Perrin übernimmt die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) und Kamil B. Rodoper wird im Juni als Executive Vice President of Product bei Forto einsteigen.
Hier geht es geht es zum Download
unseres Logos.
Gelangen Sie hier zu unseren Bildern und anderen Medien.
Hier erhalten Sie weitere Informationen über unsere Geschichte und Ziele.
Forto treibt die Vision einer hochtransparenten, reibungslosen und nachhaltigen Lieferkette voran. Wir liefern technologiegestützte Logistik- und Transportlösungen, die weit über den Transport von Waren von A nach B hinausgehen. Unsere intuitiven Technologien bieten Transparenz und Einblicke, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Lieferketten zu optimieren. Führende Marken aus allen Branchen – von der Mode- und Möbelbranche bis hin zur Elektronikindustrie – vertrauen Forto bei der Verwaltung ihrer Warentransporte. Wir engagieren uns leidenschaftlich für den globalen Handel und streben danach, den weltweiten Wohlstand zu steigern und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern.