Herausforderung – Auf dem Weg, sich als führendes Unternehmen im Bereich des nachhaltigen städtischen Nahverkehrs zu etablieren, stand Dance vor einem großen Hindernis: die effiziente Auslieferung seiner Elektrofahrräder und Komponenten an die Stadtbewohner bei gleichzeitiger Wahrung seines Engagements für Nachhaltigkeit im gesamten Geschäftsbetrieb. Hier kam Forto ins Spiel, ein führender europäischer Anbieter digitaler Logistik. Gemeinsam meistern sie nicht nur logistische Herausforderungen, sondern treiben auch eine gemeinsame Vision für nachhaltige Mobilität voran
 
Lösung – Fortos innovative „Moments of Truth“ (MoTs) bieten Echtzeit-Transparenz während der wichtigsten Versandphasen. Diese Funktionalität hilft Dance, proaktiv auf Störungen zu reagieren. Wichtige Meilensteine wie das Datum der Frachtbereitschaft, die gerollte Fracht, den Haupttransport, die Zollabfertigung, das Liegegeld und Verzögerungen werden dort abgebildet.

Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktivieren Sie bitte Statistik-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um den Websiteverkehr zu analysieren und Ihre Website-Erfahrung zu optimieren.

Cookie-Einstellungen anzeigen

Eine enge Zusammenarbeit

Die Partnerschaft zwischen Dance und Forto begann im Juli 2021, als Forto den Transport der Elektroräder und Ersatzteile von Dance aus Taiwan übernahm. Dies wurde schließlich auf Komponenten aus China ausgeweitet, die per Bahn transportiert werden. Seit Januar 2023 ist Forto nun der wichtigste Logistikpartner von Dance: Eine gemeinsame Reise, die das Vertrauen und die Vision dieser Partnerschaft widerspiegelt.
 
Eric Quidenus-Wahlforss, Gründer und CEO von Dance, unterstreicht den beiderseitigen Nutzen der Partnerschaft: „Von Anfang an war Forto nicht nur ein Logistikdienstleister, sondern eine kollaborative Kraft bei der Gestaltung einer effizienten Transportstrategie. Diese Allianz hat maßgeblich zum Erfolg von Dance beigetragen.“

Möglichkeiten durch Technologie

Forto geht über die traditionelle Logistik hinaus und bietet fortschrittliche digitale Lösungen zur Rationalisierung der Abläufe. Zu den Tools gehören unter anderem maßgeschneiderte Listen von offenen To-Do’s und Live-Chats für jede Sendung, die direkte operative Unterstützung auf unserer Plattform bieten. Diese Kombination aus Automatisierung und Personalisierung ermöglicht es Dance Abläufe zu optimieren, und Lieferungen per See- und Bahntransport zu verschnellern.

Störungen überwinden mit Fortos Benachrichtigungen

Fortos innovative ‚Moments of Truth‘ (MoTs) bieten Echtzeit-Transparenz in wichtigen Transportphasen. Die Funktionalität hilft Dance, proaktiv auf Störungen zu reagieren, indem sie über wichtige Meilensteine wie das Datum der Frachtbereitschaft, die gerollte Fracht, den Haupttransport, die Zollabfertigung, das Überliegegeld und Verzögerungen informiert.

Sichtbarkeit in jedem entscheidenden Moment

Nutzen Sie zuverlässige Daten und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Von maßgeschneiderten Angeboten bis hin zu proaktiven Aktualisierungen sorgt das operative Team von Forto für einen reibungslosen Ablauf. Ihre schnelle Reaktion in dringenden Fällen ist ein Beispiel für ihr Engagement.

Thomas Bailey, Senior Operations Manager

Auf dem Weg in eine grünere Zukunft

Dance verstärkt das Engagement für den Ausgleich von Transportemissionen mit Forto. Seit 2021 gleicht Dance den durch den Transport entstandenen CO2-Fußabdruck aus und kompensierte so allein im Jahr 2022 78 Tonnen CO2-Emissionen. Die Plattform von Forto bietet dabei transparente Emissionsdaten für jede Transportphase, die den Industriestandards und Well-to-Wake-Prinzipien entsprechen.
 
Dance und Forto arbeiten zusammen, um den nachhaltigen Transport von Gütern und Personen durch effiziente Logistik, innovative Lösungen und Umweltverantwortung zu fördern. Gemeinsam treiben sie den Wandel hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Zukunft voran.